Wärmesysteme auf der Basis von Wasserstoff sind umweltfreundlich und hocheffizient.

Während bei der „kalten Verbrennung“ in einer Brennstoffzellenheizung der benötigte Wasserstoff aus Erd- oder Flüssiggas gewonnen wird, bietet die Photovoltaik in Zusammenspiel mit einem Elektrolyseur eine direkte Wärme- und Stromgewinnung ohne jeglichen Einsatz von Flüssiggas oder fossiler Rohstoffe.

Beide Technologien eignen sich für das Heizen, die Warmwasseraufbereitung sowie die Stromgewinnung für den täglichen Bedarf, da bei der Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff nicht nur Wärme, sondern auch Strom entsteht. Letzterer kann wiederum selbst genutzt, gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist werden. Alles völlig abgasfrei!

Machen Sie Ihr Gebäude zu einem nahezu autarken System – unabhängig, innovativ und klimafreundlich!